WaldWeiberWissen
Von der Natur lernen
Frische Luft ist gesund.
Von der Natur lernen ist unser Ursprung.
In und mit der Natur zu überleben gibt uns Sicherheit.
Warum also nicht alle drei kombinieren?

ab 39€ p.P.
Leistungen
- Naturkosmetik
- Heilkräuterherstellung
- Kräuter für Haushalt und Küche
- Wildkräuterkunde
- Selbstversorgung
- uvm
Termine
- auf Anfrage
Anbieter und Ort
- WaldWeiberWissen
Das erwartet Sie
Kräuter finden und verarbeiten
für Kinder und Erwachsene
Wir sammeln gemeinsam regionale Wild- und Heilkräuter und stellen daraus Salbe, Öl, Essig und Salz für Küche und Körper her.
Unser Kurs für Kinder und Erwachsene findet auf einem alten Bauernhof in Walchow statt.
Wir sind inmitten der Natur und werden ihr so manche Schätze entlocken. Ein kleiner Imbiss mit Kalten Getränken, Kaffee, Tee und Kakao steht bereit. Bitte bringen Sie ein kleines Schraubglas (Marmelade etc.) mit.
Das erwartet Sie:
- ein kleines Geschenk zum Mitnehmen
- Kräuterwanderung
- eine Teilnahmeurkunde
- professionelle Anleitung von ausgebildeten Outdoortrainerinnen
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 5 Personen

Termine: auf Anfrage
An Ihrer Seite
Kathleen Beinrucker ist langjährige Event- und Projektmanagerin und Team Coach.
Sie lebte u.a. in Finnland, Indien und Uruguay. Dabei konnte sie hautnah die dortige Natur und Menschen erleben. Das Besondere liegt meist im Detail. Die Liebe zur Natur und Tieren führten sie zur Ausbildung als Trainerin in der Erwachsenenbildung – Outdoor-& Survival.
Ihre Spezialitäten sind Teambuilding und Teamcoaching, Wildkräuterkunde und Wildtierzerlegung
Kathrin Stiehl lebt auf einem Bauernhof und arbeitet seit über 20 Jahren als Diplompädagogin an einer Berufsschule. Sie greift auf langjährige Erfahrungen in den Outdoorbereichen Holzhandwerk, Kräuterwissen, Bergsteigen, Feuer machen etc. zurück. Sie ist ebenfalls Trainerin in der Erwachsenenbildung – Outdoor-& Survival-Guide.
Ihre Spezialitäten sind Feuermachen, Waldhandwerk und Selbstversorgung
Cathleen Held arbeitet als selbstständige Diplomdesignerin. Neben ihrer Leidenschaft für schönes Design liebt sie das Kochen und die Selbstversorgung. Wer einmal ihr Sauerteigbrot probiert hat, will kein anderes Brot mehr essen. Sie versorgt nicht nur sich selbst, sondern auch gern die Kursteilnehmer.
Ihre Spezialitäten sind Grafikdesign, Kochen und Selbstversorgung


Anmeldung
WaldWeiberWissen
16833 Walchow
Ansprechpartnerin: Cathleen Held
Tel: 0171 26 11 876
Mail:
Ort und Anreise
WaldWeiberWissen
Dorfstraße 18
16833 Walchow
MIT DEM AUTO
Autobahn A24: Abfahrt Neuruppin Süd Richtung Dammkrug, an der Gabelung rechts Richtung Walchow
MIT DER BAHN:
- ab Berlin-Gesundbrunnen bis Wustrau Radensleben, Weiterfahrt mit dem Fahrrad bis Walchow
- ab Berlin-Gesundbrunnen bis Neuruppin Rheinsberger Tor, Weiterfahrt mit dem Bus 752 bis Walchow Kirche